Ping TCP Port | 03-Mai-2025
TCP Port Ping
Das kostenlose PingTool bietet Ihnen mehrere Möglichkeiten,
TCP-Ports auf Erreichbarkeit zu überprüfen. Sie können die
Verfügbarkeit über die GUI oder die Kommandozeile ermitteln.
Umgangssprachlich wird das oft als "TCP Ping" oder "TCP Port Ping"
bezeichnet, obwohl die Begriffe nicht ganz korrekt sind. Ping ist
ein spezielles Verfahren - unabhängig von TCP Ports.
TCP Port Ping über die GUI (grafische Oberfläche)
Seit PingTool Version 4.0 können TCP-Ports direkt über die GUI
gecheckt werden.

Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- Klicken Sie auf das Pluszeichen (+), um ein
Objekt hinzuzufügen. Alternativ können Sie auch
STRG-+ drücken.
- Wahlen Sie "Einzelnes Objekt hinzufügen" und
geben Sie einen Objektnamen ein - einen Hostnamen
oder eine IP-Adresse.
- Geben Sie eine TCP-Portnummer ein oder wählen
Sie sie aus der Auswahl rechts aus.
- Fügen Sie das Objekt mit OK hinzu.
TCP Port Ping über die Kommandozeile
(Eingabeaufforderung)
Das beliebte Kommandozeilen-Tool PortCheck ist in PingTool
integriert. Damit kann man fortlaufend TCP-Ports überprüfen, das
Ergebnis farblich darstellen, Alarmaktionen generieren und vieles
mehr.

Möglichkeit 1: Rechte Maustaste --> PortCheck auf
Objekt(e)
- Markieren Sie in PingTool die Objekte, auf die
Sie einen PortCheck ausführen wollen.
- Klicken Sie mit rechter Maustaste darauf und
wählen "PortCheck auf Objekt(e)".
- Wählen Sie den oder die TCP-Ports, führen Sie
weitere Einstellungen durch und klicken Sie auf OK.
Möglichkeit 2: Rechte Maustaste --> PortCheck auf
Objekt(e) - wichtige Ports
- Markieren Sie in PingTool die Objekte, auf die
Sie einen PortCheck ausführen wollen.
- Klicken Sie mit rechter Maustaste darauf und
wählen "PortCheck auf Objekt(e) - wichtige Ports".
Über "Rechte Maustaste --> PortCheck auf Objekt(e)" können Sie
die für Sie wichtigen Ports selbst bestimmen.
Möglichkeit 3:
Kommandozeile
- Klicken Sie auf das TCP-Symbol im oberen Bereich
- Geben Sie Hostname und TCP-Port-Nummer ein.

Wichtige TCP-Port-Nummern:
21 - FTP (File Transfer Protocol)
22 - SSH (Secure Shell)
23 - Telnet
25 - SMTP (Simple Mail Transfer Protocol)
80 - HTTP
110 - POP3 (Post Office Protocol Version 3)
135 - DCE / WMI
139 - NetBIOS
143 - IMAP4
443 - HTTPS
445 - SMB (Server Message Block)
1433 - MS SQL
1494 - ICA (Citrix)
1521 - Oracle
3389 - RDP
5060 - SIP
5985 - WinRM (Windows Remote Management)
Weiter zu >>> PingTool:
LAN Netzwerk-Speedtest
Weiter zu >>> PingTool:
Wake-On-Lan Tool Windows 11
Weiter zu >>> Einen
TCP Ping in
Windows 11 ausführen